

Die Realisierung einer Kindergrippe im massiven Holzbau vereint innovative Architektur mit kinderfreundlicher Funktionalität. Der Außenbereich wurde großzügig gestaltet, um ausreichend Platz für Spielgeräte und Aktivitäten zu bieten.
Die architektonische Vision umfasst einen nachhaltigen Ansatz durch den Einsatz von massivem Holzbau, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Große Fensteröffnungen in den Gruppenräumen, die Richtung Osten ausgerichtet sind, sorgen für optimale Nutzung von Tageslicht und schaffen eine offene, freundliche Umgebung.
Die Raumgestaltung konzentriert sich auf klare Trennungen zwischen den Gruppenräumen für verschiedene Altersgruppen, Flexibilität steht im Vordergrund, mit Räumen, die für unterschiedliche Aktivitäten wie Spiel, Ruhe, kreative Projekte und Mahlzeiten genutzt werden können.
Die Materialien und Ausstattung der Kinderkrippe orientieren sich an Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und an die örtliche Naturverbundenheit.
Insgesamt wir die Kinderkrippe im Massivholzbau nicht nur den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität gerecht, sondern schafft auch eine positive, inspirierende Umgebung für die Entwicklung und Betreuung der Kinder. Unter Einbeziehung des Bauherrn und den zuständigen Pädagogen im Entwirf können wir eine optimale Umgebung gewährleisten.


